Schüleraustausch mit dem zweisprachigen Thomas Mann Gymnasium

Für die Schüler der Schulen in Opole und Raschau beginnt heute der internationale Austausch mit Schülern des Thomas Mann Zweisprachigen (Deutsch-Tschechisch) Gymnasiums in Prag. Unsere Gäste wurden von ihren Gastfamilien am Hauptbahnhof in Oppeln herzlich empfangen. Wir wünschen allen Teilnehmern schöne Tage mit vielen Abenteuern und Überraschungen!
Das Projekt wird vom Marschallamt der Woiwodschaft Oppeln mitfinanziert.
Erste gemeinsame Unterrichtsstunde im Rahmen des internationalen Austausches mit Schülern des bilingualen (deutsch-tschechischen) Thomas-Mann-Gymnasiums in Prag. 
Heute war ein sehr intensiver und ereignisvoller zweiter Tag des Schüleraustauschs. Die Prager Schülerinnen und Schüler nahmen an den Unterrichtsaktivitäten in den Schulen in Raschau und Oppeln teil. Anschließend trafen sich alle in einer Schule in Oppeln, die an einem Projekt zum 20. Jahrestag des Beitritts Polens und der Tschechischen Republik zur Europäischen Union teilnahm. Der Tag endete mit einer gemeinsamen Besichtigung von Oppeln.
Den dritten Tag des internationalen Austausches verbrachten Schülerinnen und Schüler in Raschau. Der Tag war mit vielen Aktivitäten gefüllt, darunter ein sehr spannendes Wissens- und Kompetenzquiz. Ein weiterer Höhepunkt war ein

Spaziergang durch Raschau, bei dem alle auf einem Lehrpfad etwas über die Geschichte des Dorfes und der Region erfuhren.
Am letzten Tag ging die gemeinsame und interessante Austauschzeit zu Ende und die Teilnehmer mussten sich verabschieden. Die Gastfamilien der Prager Schüler begleiteten ihre Gäste zum Hauptbahnhof in Oppeln  und in freundschaftlicher Atmosphäre sagten wir Auf Wiedersehen zu unseren Freunden aus Prag, denn alle freuen sich schon sehr auf den Herbstbesuch in Prag.