7:00- 9:30

Begrüßung der Kinder. Kostenlose Spiele, um die Ideen der Kinder umzusetzen. Individuelle Arbeit unter Verwendung von Montessori-Materialentwicklung unter anderem visuelle und auditive Wahrnehmung, manuelle Geschicklichkeit usw. Korrektur- und Ausgleichsarbeiten. Morgengymnastik, Frühstück.

9:30-10:00

Umsetzung pädagogischer Aufgaben im Morgenkreis:

gemeinsames Spielen, Singen, Geschichtenerzählen, Lesen und Hören, Bewegungsspiele

10:00- 10:30

Arbeiten in Altersgruppen

10:30- 11:30

Spaziergänge, kostenlose Spiele, Ausflüge.

12:00

Abendessen

13:00-14:30

Aktivitäten. Einzelarbeit nach Montessori. Projekte. Rhythmische Spiele. Kunststoff- und Bautätigkeiten. Ruhe für jüngere Kinder.

14:30

Nachmittagstee

15:00-16:30

Spaß im Freien. Irgendein Spaß. Individuelles Arbeiten unter Verwendung von Montessori-Material