„Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.“
Austausch Erasmus + Ungarn 2023
Tag 4.
Erasmus-Teilnehmer bei einer Stadtbesichtigung in Osijek in Kroatien. Eine Vertreterin der Deutschen Gemeinschaft in Osijek, Frau Hanna Klein, führte die Schüler in die Geschichte der Deutschen in Kroatien ein und zeigte ihnen die interessantesten Ecken der Stadt.
Berühmtes Thermalbad in Ungarn und das Abendessen beim Winzer haben den Tag vollendet.
Tag 6.
Ein weiterer erfolgreicher Tag! Heute unternahmen die Schüler einen Ausflug in die Hauptstadt von Ungarn – Budapest. Alle waren von der einzigartigen Atmosphäre der Stadt begeistert, die eine wunderbare Verbindung von Architektur und Natur schafft. Die Donau, die Buda und Pest trennt, sowie die faszinierenden Geschichten, die unsere Stadtführerin Helga über die Geschichte und Kultur der Stadt erzählte, trugen zu dieser einmaligen Atmosphäre bei. Die Fahrt mit der U-Bahn bereitete den Schülern viel Freude. Jeder fand die Reise äußerst spannend und alle finden, dass Budapest auf jeden Fall einen weiteren Besuch wert ist.
Tag 7.
Unsere Schüler bei einem Spaziergang durch das alte Fabrik-und Wohngelände der Porzellanfabrik der Familie Zsolnay in Fünfkirchen in Ungarn. Umgeben von schönen Gärten, lernten sie etwas über die Geschichte und die Gegenwart der Porzellanfabrik. Die Schüler bewunderten die weltbekannten alltäglichen Gebrauchsgegänstände in der charakteristischen Farbe Rosa und nicht nur. Sie konnten auch einen Blick auf die Herstellung des besonderen Porzellans werfen.